Kramps Ingenieure
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Unsere Leistungen
    • Brandschutzkonzepte
    • Sicherheitskonzepte
    • Simulationsberechnung / Entrauchungskonzepte
    • Abnahme von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
    • Bauteiluntersuchungen
    • Fachbauleitung Brandschutz
    • Feuerwehrpläne
    • Flucht- und Rettungspläne
    • Brandschutzordnung
    • Statik
    • Schallschutz
    • Wärmeschutz
  • Referenzen
    • Industriebau
    • Wohn- und Verwaltungsgebäude
    • Soziale Einrichtungen
    • Verkaufs- und Versammlungsstätten
    • Windenergieanlagen
    • Denkmalgeschützte Gebäude
    • Biogasanlagen
    • Landwirtschaftliche Gebäude
  • Kontakt

Simulationsberechnung / Entrauchungskonzepte

Unsere Leistungen

  • Brandschutzkonzepte
  • Sicherheitskonzepte
  • Simulationsberechnung / Entrauchungskonzepte
  • Abnahme von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
  • Bauteiluntersuchungen
  • Fachbauleitung Brandschutz
  • Feuerwehrpläne
  • Flucht- und Rettungspläne
  • Brandschutzordnung
  • Statik
  • Schallschutz
  • Wärmeschutz​

Simulationsberechnung / Entrauchungskonzepte

Im Brandfall geht eine wesentliche Gefahr für die in einem Gebäude befindlichen Personen vom Brandrauch aus. Besonders bei modernen, großzügig und offen gestalteten Gebäuden gilt es durch geeignete Maßnahmen einer raschen Rauchausbreitung im Gebäude vorzubeugen.

Speziell bei großen oder komplexen Gebäuden ist für eine wirtschaftliche Dimensionierung der erforderlichen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie zur Festlegung der flankierenden Maßnahmen oftmals die Durchführung von rechnergestützen Simulationsrechnungen erforderlich. Die Anwendung von DIN-Normen oder anderen technischen Regelwerken führt hier oftmals zu unrentablen oder überdimensionierten Lösungen. Soll beispielsweise aus betrieblichen Gründen auf den Einbau einer Rauchschürze verzichtet werden, ist die Simulationsrechnung in der Regel die einzig mögliche Nachweisführung.

Die Ergebnisse dieser Simulationsrechnungen werden von uns zu einem ganzheitlichen Entrauchungskonzept zusammengefasst und mit der zuständigen Genehmigungsbehörde abgestimmt.

Zur Durchführung der Simulationsrechnungen nutzen wird das Zonenmodell CFAST (Consolidated Model of Fire Growth and Smoke Transport) und/oder das Feldmodell FDS (Fire Dynamics Simulator). Beide Programme wurden in den USA am National Institute of Standarts and Technology, kurz NIST, entwickelt und haben weltweite Verbreitung gefunden.

Anschrift

KRAMPS INGENIEURE
Gesellschaft für Bauwesen mbH    
Möhnestraße 16a        
D – 59929 Brilon  

Kontakt

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
Web:
(+49) 2961 97707-0
(+49) 2961 97707-50
[email protected]
www.kramps-ingenieure.de

Rechtliches

Impressum
Haftungsausschluss
​Datenschutz
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Unsere Leistungen
    • Brandschutzkonzepte
    • Sicherheitskonzepte
    • Simulationsberechnung / Entrauchungskonzepte
    • Abnahme von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
    • Bauteiluntersuchungen
    • Fachbauleitung Brandschutz
    • Feuerwehrpläne
    • Flucht- und Rettungspläne
    • Brandschutzordnung
    • Statik
    • Schallschutz
    • Wärmeschutz
  • Referenzen
    • Industriebau
    • Wohn- und Verwaltungsgebäude
    • Soziale Einrichtungen
    • Verkaufs- und Versammlungsstätten
    • Windenergieanlagen
    • Denkmalgeschützte Gebäude
    • Biogasanlagen
    • Landwirtschaftliche Gebäude
  • Kontakt